
94 Stück PV Module am Bauhof sollen pro Jahr ca. 40000 kWh Strom liefern.
Die 3 Kläranlagenpumpen laufen jetzt am Tag mit Solarstrom.
Ertragsdaten ansehen:
https://www.solarweb.com/Home/GuestLogOn?pvSystemId=b73b77c6-3239-43df-ac1c-4880b1e21bc2
Eine Illusion der Menschheit: "wir können so weitermachen wie bisher"
94 Stück PV Module am Bauhof sollen pro Jahr ca. 40000 kWh Strom liefern.
Die 3 Kläranlagenpumpen laufen jetzt am Tag mit Solarstrom.
Ertragsdaten ansehen:
https://www.solarweb.com/Home/GuestLogOn?pvSystemId=b73b77c6-3239-43df-ac1c-4880b1e21bc2
Am 23.12 2020 wurde die neue Überschussanlage mit 7,9 kWp auf der Feuerwehr NNK in Betrieb genommen. Der dort gewonnene Strom wird im Feuerwehrhaus verbraucht. Der Überschuss ins Stromnetz mit einem ÖMAG Vertrag eingespeist (6,9 cent pro kWh). Zu erwartender Jahresertrag 7000 kWh.
Ertragsdaten einsehen: HIER
Stellen Sie Ihre Öl und Gas Energieverbraucher in den nächsten 5 Jahren auf alternative Energien um sonst wir es ein teures Erwachen geben.
Drastischer Einbruch der globalen Erdölförderung in den kommenden Jahren
Link:
https://www.oekonews.at/?mdoc_id=1121161
greencity.de
Eintritt frei!
Organisiert vom Klimabündnis, Pfarre NNK und Umweltausschuss der Gemeinde NNK
Link: https://www.umweltbundesamt.de/themen/dicke-luft-jahreswechsel
Die Ausbeutung hinter dem Feuerwerk:
Link: https://www.oekonews.at/?mdoc_id=1124063
© skeeze pixabay.com / Erneuerbare Energien schaffen Arbeitsplätze
Pixabay - pixel 2013 / Die Temperaturen steigen weiter an- Folge sind mehr Dürre und andere Wetterkatastrophen
Dieser Beitrag zeigt das es in Zukunft möglich ist, den Energiebedarf komplett auf alternative Energien umzustellen.
Bild: pv-magazine.de