Die bestehenden 2 Stationen wurden auf 4 Ladepunkten erweitert.
Laden mit bis zu 22 kW möglich. Um an allen Ladesäulen gleichzeitig 4 E-Autos laden zu können wurde ein Lastmanagement von 9-22 kW eingesetzt.
Erweiterung der PV Anlage auf der Musikmittelschule Niederneukirchen auf 15,5 kWp
Am 19.8.2025 wurde die PV Anlage erweitert
Jetzt ist es möglich den Stromverbrauch der Schule an sonnigen Tagen sogar abzudecken.
Neues Microwindkraftwerk auf der MMS-NNK

Sky Wind NG mit 1000 Watt Leistung bei 10m/s Windgeschwindigkeit speist in das Stromnetz der Schule ein und verringert die zugekaufte Energie.
Energiegemeinschaft anmelden!
Komm zu uns und wir melden dich zur Energiegemeinschaft St. Florian – Niederneukirchen an.
Am 5.11.2024 und am 26.11.2024 von 18-20:00 Uhr im Gemeindezentrum.
Bitte mitnehmen:
– E-Mailadresse (ggf. von Tochter/Sohn)
– IBAN
– Alte Stromrechnung / PV Zählpunkt
– Foto vom Stromzähler, Inventar Nr.
Neue PV Anlage auf der Neuen Mittelschule Niederneukirchen
Am August 2024 in Betrieb: 6,1 kWp Pv Anlage für den Eigenverbrauch
Der Platz am Dach den NMS NNK ist schon sehr knapp dadurch wurde eine
kleine Anlage montiert und dient hauptsächlich für den Eigenverbrauch. Spart 6500 kWh Strom pro Jahr der nicht angekauft werden muss.
Wärmepumpe im Altbau?

Es gibt so viele Mythen und Halbwahrheiten über Wärmepumpen im Altbau. Darum haben wir einen Infoabend mit zwei absoluten Spezialisten Ing. Arne Komposch und Bernhard Nutz organisiert.
Beide werden uns mit vielen praktischen Beispielen erklären was heute schon alles möglich ist mit neuartigen Wärmepumpen. Das beste Beispiel ist der über 100 Jahre Altbau des St. Kamillus Pflegeheim Schloss Losensteinleiten.
Eintritt frei!
Adresse: Gemeindeamt Niederneukirchen 4491 Niederneukirchen Dorfplatz 1 Veranstaltungssaal zwischen Gemeindeamt und Gasthaus Pizzerial La Gondola
Parkplatz und 11+22 kW Ladestation in 50m Gehreichweite
Erste Energiegemeinschaft entsteht
INFOVERANSTALTUNG
ENERGIEGEMEINSCHAFT
ST.FLORIAN-NIEDERNEUKIRCHEN
am Donnerstag 29. Februar 2024
um 19:00 Uhr
Gemeindesaal Niederneukirchen
Eintritt natürlich frei!
40 kWp PV Anlage amBauhof in Betrieb genommen

94 Stück PV Module am Bauhof sollen pro Jahr ca. 40000 kWh Strom liefern.
Die 3 Kläranlagenpumpen laufen jetzt am Tag mit Solarstrom.
Ertragsdaten ansehen:
https://www.solarweb.com/Home/GuestLogOn?pvSystemId=b73b77c6-3239-43df-ac1c-4880b1e21bc2
Ausbildung zum Klimacoach 2023
7.10.2023 im Wissensturm Linz, erfolgreicher Abschluss mit Urkunde

Stefan Derflinger mit Klimaforscherin Prof. Dr. Helga Komp Kolb
Neue 7,9 kWp PV Anlage auf der Feuerwehr in Betrieb
Am 23.12 2020 wurde die neue Überschussanlage mit 7,9 kWp auf der Feuerwehr NNK in Betrieb genommen. Der dort gewonnene Strom wird im Feuerwehrhaus verbraucht. Der Überschuss ins Stromnetz mit einem ÖMAG Vertrag eingespeist (6,9 cent pro kWh). Zu erwartender Jahresertrag 7000 kWh.
Ertragsdaten einsehen: HIER
Silvester knallerfrei! Silvester Feinstaubfrei!
Link: https://www.umweltbundesamt.de/themen/dicke-luft-jahreswechsel
Die Ausbeutung hinter dem Feuerwerk:
Neue PV Anlage auf der Volksschule in Betrieb
